Das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen steht für mich an oberster Stelle. Bad Zwesten muss für uns alle lebenswert bleiben. Die Vereinsförderung muss dauerhaft möglich sein, damit die ehrenamtliche Arbeit weiter gewürdigt wird.
Die Basis unserer Gesellschaft ist das gemeinsame Leben. Sei es die Arbeit in Vereinen, ehrenamtliche Tätigkeiten, oder das Zusammentreffen mit Freunden, Verwandten und Bekannten.
Abseits des Berufsalltages spielt sich für viele Menschen ein Teil des Lebens in genau solchen Zusammenkünften ab und ist somit ein wichtiger Bestandteil für das Miteinander in unserer Gemeinde.
Die ehrenamtliche Arbeit in unseren Feuerwehren ist ebenfalls weiter zu würdigen. Zu jeder Tageszeit stehen die freiwilligen Einsatzkräfte für uns bereit. Sie erfüllen die Pflichtaufgabe der Gemeinde, den Brandschutz und die technische Hilfeleistung sicher zu stellen.
Das Ehrenamt verdient die Unterstützung und die Wertschätzung durch die Gemeinde. Dafür setze ich mich ein.
Die Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde muss weiter einen hohen Stellenwert haben. So muss die Arbeit in unseren KITA´s immer wieder den aktuellen Lebensbedingungen angepasst werden. Die Pädagoginnen und Pädagogen in unserer Gemeinde sollen weiterhin die Möglichkeit haben, sich zu entfalten und weiterzubilden. Denn hier werden die Grundsteine der Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder gesetzt. Sie bilden zukünftig die Basis unserer Gesellschaft. Die sehr hohe Qualität in unseren beiden Einrichtungen muss Bestand haben und der Raum für Neuentwicklungen gegeben sein.
Weiter möchte ich für Sie regelmäßige Bürgersprechstunden durchführen, um Ihre Fragen beantworten zu können. Vor allem aber auch Ihre Anregungen werden uns weiterbringen.
Wir müssen auch die Bedürfnisse unserer Kinder und Jugendlichen wieder mehr in den Fokus rücken. So ist es mir wichtig, regelmäßige Sprechstunden mit den Kindern und Jugendlichen durchzuführen. Ich werde dafür kämpfen einen Kinder- und Jugendbeirat in unserer Gemeinde zu etablieren, um genau diese Bedürfnisse herauszukristallisieren. Als erwachsene Menschen maßen wir uns sehr oft an, diese zu kennen. Aber sehr oft gehen unsere Anstrengungen in die falsche Richtung. Umso wichtiger ist es, die Kinder und Jugendlichen in die Gestaltung mit einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit von Mitsprache, Mitgestaltung und Zuhören zu geben.
Nur gemeinsam schaffen wir es, sie auch zukünftig an unsere Gemeinde zu binden und dem demografischen Wandel entgegenzuwirken.
Auch werde ich mich regelmäßig darum kümmern, eine Überprüfung der Kindergarten- und Schulwege durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Weiterhin werde ich mich dafür einsetzen, das Leben in unserer schönen Gemeinde für unsere Seniorinnen und Senioren lebenswert zu erhalten. Der Seniorenbeirat macht eine gute Arbeit, die ich gerne weiter unterstützen möchte, damit die Seniorinnen und Senioren möglichst lange in unserer Gemeinde ein selbst bestimmtes Leben führen können.
Ich werde mich dafür einsetzen, den Erhalt und die Stärkung unserer Geschäfte innerhalb der Gemeinde so lange wie möglich sicher zu stellen. Durch einen runden Tisch mit allen Gewerbetreibenden möchte ich Lösungen für den Einzelhandel erarbeiten.