Über meine Person

Ich bin 1981 in Bad Wildungen geboren. Im gleichen Jahr wurde ich evangelisch getauft und wohne seither in Niederurff. Nach dem Besuch des Kindergartens, ging ich von 1987 – 1991 in die Altenburgschule Bad Zwesten. Von 1991 – 2000 besuchte ich das CJD Oberurff und schloss dort erfolgreich mein Abitur ab. Im Jahr 2014 habe ich meine Frau Sandra (Wachpolizistin, Polizeipräsidium Nordhessen) geheiratet und gemeinsam haben wir einen 8-jährigen Sohn namens Jonas.

Ausbildung

Vom Jahr 2000 bis 2006 verrichtete ich meinen Dienst als Soldat bei der Bundeswehr.

Während dieser Zeit führte ich beim südwestfälischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hagen meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und weiterführend zum Verwaltungsfachwirt durch.

Beruf

Nach meiner 6-jährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr war ich bis 2008 als Finanzberater eines Bauträgers tätig.

Anschließend arbeitete ich bei der Firma Elektro Kahl in Bad Zwesten , bei der ich bis Ende 2013 angestellt war. Während dieser Zeit konnte ich mir unter anderem sehr viele Fachkenntnisse über Photovoltaikanlagen, EDV-Anlagen, sowie diverser Elektroarbeiten aneignen, da ich diese auch selbstständig installierte.

Seit 2012, anfangs im Nebenerwerb, betreibe ich bis heute mein Transportunternehmen mit vier Angestellten in Bad Zwesten.

Das Aufgabengebiet umfasst den Transport von Medizinprodukten in Krankenhäuser, Pflegeheime und Apotheken.

Kommunalpolitik und Ehrenamt

Seit dem Jahr 2016 bin ich kommunalpolitisch im Gemeindevorstand in Bad Zwesten aktiv. Mit voller Überzeugung setze ich mich seither dort für das Wohl unserer Gemeinde ein.

Seit 1991 bin ich aktives Mitglied in der Feuerwehr Niederurff und habe weitere Mitgliedschaften im Schützenverein, Sportverein, der CDU, sowie zwei Heimatpflegevereinen.

Durch meine aktive Teilnahme am Dorfleben habe ich viele Veranstaltungen unterstützt, diese mit durchgeführt und auch bei Arbeitseinsätzen im Ort tatkräftig mit angepackt.

Unabhängigkeit

In unserem Parlament sind drei Parteien und eine Bürgerliste vertreten. Diese bilden die Basis für die Erarbeitung von Lösungen. Kontroverse Diskussionen sind in diesem Zusammenhang wichtig und am Ende meistens auch zielführend.

Auf Landes- oder Bundesebene sind Parteien relevant. Diese geben mit ihren Themen und Schwerpunkten eine Orientierungshilfe für die Wählerinnen und Wähler.

Aber diese Orientierungshilfen bringen uns in der Gemeinde Bad Zwesten selten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis.

Ich trete für Sie als parteiunabhängiger Bürgermeisterkandidat an, um mich – über Partei- und Listengrenzen hinaus – für Ihre Interessen und das Allgemeinwohl in unserer Gemeinde einzusetzen.

Aus diesem Grund habe ich als Mitglied der CDU im Ortsverband Bad Zwesten alle Ämter niedergelegt.

Auf der Bühne der „großen Politik“ habe ich mit dieser Partei die meisten Schnittmengen.